© Bild: Florian Neuner In: Pfarrbriefservice.de

Liedpläne zum Kirchenjahr

Die Liedpläne für die Sonntage, Hochfeste und Feste im Kirchenjahr liefern keine fertigen Liedzettel für die Gottesdienstvorbereitung, sondern eine Auswahl an Gesängen aus dem GOTTESLOB, die zu den Schriftlesungen der jeweiligen Messfeier passen. Sie sollen eine praktische Hilfe sein.

Übersicht der aktuellen Liedpläne

23. März 2025
3. Fastensonntag C
Erste Lesung: Ex 3,1-8a.10.13-15; Zweite Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12; Evangelium: Lk 13,1-9 
Eröffnung: GL 422, 1-3 Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr
GL 272, 1-3 Zeige uns, Herr, deine Allmacht
GL 638, 1-4 Nun ist sie da, die rechte Zeit
Kyrie: GL 117 Kyrie
GL 163, 4 Herr Jesus, du rufst die Menschen
GL 437, 1-4 Meine engen Grenzen
Antwortgesang: Ps 103,1-4.6-8.11
Kehrvers: GL 518 Beim Herrn ist Barmherzigkeit
Oder
GL 392, 1-3 Lobe den Herren, den mächtigen König
Ruf v. d. Evangelium: Ruf: GL 584, 9 oder GL 560, 1 oder GL 644, 6
So spricht der Herr:
Kehrt um!
Denn das Himmelreich ist nahe.
 
Credo: Sprechen
GL 793 Dich, o Gott
Gabenbereitung: GL 440 Hilf, Herr, meines Lebens
GL 417 Stimme, die Stein zerbricht
GL 434, 1+2! Noch ehe die Sonne am Himmel stand
GL 266, 1+3 Bekehre uns, vergib die Sünde
Sanctus: GL 118 Sanctus
Agnus Dei: GL 119 Agnus Dei
GL 785, 1-5 Da, wo ein Brunnen fließt
GL 414 Herr, unser Herr, wie bist du zugegen
GL 267, 1+2 O Mensch, bewein dein Sünde groß
Schlusslied: GL 429, 1+2+5 Gott wohnt in einem Lichte
GL 270 Kreuz, auf das ich schaue
Am Samstag:
GL 836 Josef, Davids Sohn geboren

 

Hier der Link zum          DOWNLOAD

25. März
Verkündigung des Herrn                    Hochfest
Erste Lesung: Jes 7,10-14; Zweite Lesung: Hebr 10,4-10; Evangelium: Lk 1,26-38
Eröffnung: GL 818, 1+2-6 Ave Maria klare
GL 537 Ave Maria, gratia plena
Kyrie: GL 163, 3 Herr Jesus, du Sohn
GL 160 Gott des Vaters ewger Sohn
Gloria: GL 173, 1+2 Gloria, gloria in excelsis Deo
GL 170, 1-3 Allein Gott in der Höh
Antwortgesang: Psalm 40, 7-11
Kehrvers:
GL 255 Das Wort wurde Fleisch
oder Lied:
GL 227, 1-3 Komm, du Heiland aller Welt
Ruf v. d. Evangelium: GL 176, 5; GL 584, 9; GL 560, 1; GL 644, 6
Vers:
Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt,
und wir haben seine Herrlichkeit geschaut
Credo: Sprechen
GL 180, 1+2 Credo in unum Deum
Gabenbereitung: GL 236, 1+3 Es kommt ein Schiff
GL 523 O Maria, sei gegrüßt
GL 717, 1+2 Schau erbarmend auf uns nieder
Sanctus: GL 718 Heilig
Agnus Dei: GL 221, 5 Gott wird wenden Not und Leid
Danksagung: GL 215, 1+2 Gott sei gelobet
GL 251, 3+4+6 Jauchzet, ihr Himmel
GL 252, 4+6 Das ewig Licht geht da herein
GL 364, 1 Schönster Herr Jesu
Schlusslied: GL 527 Ave Maria zart
GL 528, 1-3 Ein Bote kommt
GL 530, 1-4 Maria, Mutter unsres Herrn
GL 829, 1+2 Wunderschön prächtige

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

30. März 2025
4. Fastensonntag C Laetare
Erste Lesung: Jos 5,9a.10-12; Zweite Lesung: 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32
Eröffnung: GL 145, 1+3! Wohin soll ich mich wenden
GL 271, 1-4! O Herr, aus tiefer Klage
GL 427, 1 Herr, deine Güt ist unbegrenzt
GL 744 Herr, Gott, vor den wir treten
Kyrie: GL 151 Herr, erbarme dich
GL 161 Du rufst uns, Herr
Antwortgesang: Ps 34,2-7
Kehrvers: GL 39,1 oder Kostet und seht: Gut ist der Herr
Kehrvers: GL 43,1 Gott hat dich gesegnet auf ewig
oder
GL 268, 4+5 Herr, nimm von mir nicht deinen Geist
Ruf v. d. Evangelium: Ruf: GL 584, 9 oder GL 560, 1 oder GL 644, 6
Ich will zu meinem Vater gehen und ihm sagen:
Vater, ich habe mich versündigt gegen den Himmel und gegen dich.
Credo: Sprechen
GL 456 Herr, du bist mein Leben
Gabenbereitung: GL 266, 1+7! Bekehre uns, vergib die Sünde
Sanctus: GL 198 Heilig
Agnus Dei: GL 202 O du Lamm Gottes
Danksagung: GL 281, 2 Seht, wie ich, der Herr, euch liebe
GL 366, 1-3 Jesus Christus, guter Hirte
GL 484, 1+2 Dank sei dir, Vater
Schlusslied: GL 384, 1-3 Hoch sei gepriesen
GL 746, 1+3+6 Dich liebt, o Gott, mein ganzes Herz

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

06. April 2025
5. Fastensonntag C                      Misereor-Sonntag
Erste Lesung: Jes 43,16-21; Zweite Lesung: Phil 3,8-14; Evangelium: Joh 8,1-11
Eröffnung: GL 273, 1-4 O Herr, nimm unsre Schuld
GL 267, 1 O Mensch, bewein dein Sünde groß
GL 277, 1+4 Aus tiefer Not
GL 272, 1+3 Zeige uns, Herr
Kyrie: GL 163, 5 Herr Jesus, auferstanden von den Toten
Antwortgesang: Ps 126,1-6
Kehrvers: GL 323 oder Du hast mein Klagen
Kehrvers: GL 443 Im Jubel ernten
Oder
GL 457, 1-3 Suchen und fragen
Ruf v. d. Evangelium: Ruf: GL 584, 9 oder GL 560, 1 oder GL 644, 6
Kehrt um zum Herrn von ganzem Herzen;
Denn er ist gnädig und barmherzig,
langmütig und reich an Güte.
 
Credo: GL 178, 1+2 Amen. Ich glaube
Gabenbereitung: GL 460 Wer leben will
GL 210 Das Weizenkorn
GL 422, 2+3 Von Zweifeln ist mein Leben übermannt
Sanctus: GL 196 Heilig
Agnus Dei: GL 747 Gottes Lamm
Danksagung: GL 268, 1+3+5 Erbarme dich, erbarm dich mein
GL 359 O selger Urgrund
Schlusslied: GL 746, 1+3+6 Dich liebt, o Gott, mein ganzes Herz
GL 471, 1+4 O ewger Gott
(Alternativmelodie: GL 142)

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

P A L M S O N N T A G   C  
Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem
01. Versammeln vor der Kirche
02. Gesang zur Eröffnung GL 748, 1+2 Singt dem König
GL 279 Hosanna …, Kyrie
GL 302, 2 Hosanna dem
Sohne Davids
GL 408 (Kanon) Lobet und preiset
03. Begrüßung
04. Oration
05. Segnung der Palmzweige
06. Evangelium Lk 19, 28-40
07. Während der Prozession GL 748, 3-5 Sion, schaue
GL 748, 1-5 Singt dem König
GL 360, 1-3 Macht weit die
Pforten
08. Einzug in die Kirche Orgelmusik
Messe
09. Tagesgebet
10. 1. Lesung Jes 50,4-7
11. Antwortgesang GL 293 + Ps 22 Mein Gott
GL 277, 1+4 Aus tiefer Not
GL 290, 1+3+4 Herzliebster Jesu
12. 2. Lesung Phil 2,6-11
13. Ruf vor der Passion GL 560, 1+4+5 Christus Sieger
 
14. Passion Lk 22,14 – 23,56
Nach Lk 22, 38 GL 282, 1-3 Beim letzten
Abendmahle
Nach Lk 22, 62 GL 267, 1 O Mensch
GL 288, 1-5 Hört das Lied
GL 271, 1+2+4 O Herr, aus tiefer
Klage
Nach Lk 23, 25 GL 289, 1+2 O Haupt voll Blut
GL 290, 1+2+4 Herzliebster Jesu
Nach Lk 23, 46 Stille und Knien
danach
GL 289, 6+7 Ich danke dir
Nach Lk 23, 56 GL 295, 1-3 O Traurigkeit
15. Credo Sprechen
16. Fürbitten
17. Gabenbereitung GL 460, 1-5 Wer leben will
18. Gabengebet
19. Sanctus GL 194 Heilig
20. Vater unser
21. Agnus Dei GL 747 Gottes Lamm
GL 203 O Lamm Gottes
22. Kommunion
23. Danksagung GL 297, 1-4 Wir danken dir
GL 211 Wir rühmen dich
GL 270 Kreuz, auf das ich
Schaue
24. Schlussgebet
25. Schlusslied GL 749, 1+3+7 Des Königs Banner
GL 299, 1+3+5+6 Der König siegt
GL 294 O du hochheilig
Kreuze
GL 532, 1+4+5 Christi Mutter
26. Auszug

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

 

P A L M S O N N T A G   C   OHNE Palmweihe und Prozession
Eröffnung
01. Einzug
02. Gesang zur Eröffnung GL 748, 1+2 Singt dem König
03. Begrüßung und Einführung
04. Kyrie GL 279 Hosanna
05. Tagesgebet
Wortgottesdienst
06. 1. Lesung Jes 50,4-7
07. Antwortgesang GL 293 + Ps 22 Mein Gott
GL 277, 1+4 Aus tiefer Not
GL 290, 1+3+4 Herzliebster Jesu
08. 2. Lesung Phil 2,6-11
09. Ruf vor der Passion GL 560, 1+4+5 Christus Sieger
 
10. Passion Lk 22,14 – 23,56
Nach Lk 22, 38 GL 282, 1-3 Beim letzten
Abendmahle
Nach Lk 22, 62 GL 267, 1 O Mensch
GL 288, 1-5 Hört das Lied
GL 271, 1+2+4 O Herr, aus tiefer
Klage
Nach Lk 23, 25 GL 289, 1+2 O Haupt voll Blut
GL 290, 1+2+4 Herzliebster Jesu
Nach Lk 23, 46 Stille und Knien
danach
GL 289, 6+7 Ich danke dir
Nach Lk 23, 56 GL 295, 1-3 O Traurigkeit
11. Credo Sprechen
12. Fürbitten
Eucharistiefeier
13. Gabenbereitung GL 460, 1-5 Wer leben will
14. Gabengebet
15. Sanctus GL 194 Heilig
16. Vater unser
17. Agnus Dei GL 747 Gottes Lamm
GL 203 O Lamm Gottes
18. Kommunion
19. Danksagung GL 297, 1-4 Wir danken dir
GL 211 Wir rühmen dich
GL 270 Kreuz, auf das ich
Schaue
20. Schlussgebet
21. Schlusslied GL 749, 1+3+7 Des Königs Banner
GL 299, 1+3+5+6 Der König siegt
GL 294 O du hochheilig
Kreuze
GL 532, 1+4+5 Christi Mutter
22. Auszug

Hier der Link zum DOWNLOAD

  1. April 2025

G R Ü N D O N N E R S T A G    Messe vom Letzten Abendmahl

01. Einzug
02. Gesang zur Eröffnung GL 803, 1-4 Christen singt
03. Begrüßung
04. Kyrie GL 163   Text: s. Münchener Herr Jesus
Kantorale „Gründonnerstag“
oder unten auf S. 2
05. Gloria GL 170, 1-3 Allein Gott in der Höh
06. Tagesgebet
07. 1. Lesung Ex 12, 1-8.11-14
08. Antwortgesang Psalm 116, 12-13.15-18
Kehrvers:
GL 60, 1 Der Herr hat uns befreit
GL 305, 3 Der Kelch
Lied:
GL 808, 4+6 Neuer König
09. 2. Lesung 1 Kor 11, 23-26
10. Ruf v. d. Evangelium GL 584, 9 Lob dir, Christus
Vers:

So spricht der Herr:

Ein neues Gebot gebe ich euch:

Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.

11. Evangelium Joh 13, 1-15
12. Homilie
13. Fußwaschung GL 445 + Verse (s. Schott) Ubi caritas (Taizé)
GL 305, 4 + Verse (Chorbuch Dies ist mein Gebot
zum GL S. 172)
GL 460 Wer leben will
14. Fürbitten
15. Gabenbereitung GL 282 Beim letzten Abendmahle
GL 281, 1+4 Also sprach beim Abendmahle
16. Gabengebet
17. Sanctus GL 199 Heilig
18. Hochgebet Einschub: „Das ist heute“ …
19. Vater unser
20. Agnus Dei GL 747 Gottes Lamm
21. Kommunion
22. Danksagung GL 211, 1+4-6+10 Wir rühmen dich König
GL 215 Gott sei gelobet
23. Vorbereitung Sakr.-Prozession
24. Schlussgebet
25. Ansage zur Prozession
und Wechsel der Paramente
26. Während der Übertragung des GL 497, 1-7 Gottheit tief verborgen
Allerheiligsten
GL 493 / 494, 1-4 Preise, Zunge / Pange, lingua
27. Am Ort der Aufbewahrung GL493 / 494, 5+6 oder Lasst uns / Tantum ergo
GL 495 / 496, 1+2 Sakrament der Liebe Gottes /
Tantum ergo
28. Schluss und Anbetung GL 286 Bleibet hier
29. Auszug
30. Denudatio In der Kirche wird der Altar in Stille abgedeckt
31. Stille Anbetung

 

 

 

 

GRÜNDONNERSTAG

 

 

Anlage

 

Kyrie-Rufe  (Melodie GL 163)

 

Herr Jesus, du Priester des Neuen Bundes. Kyrie …
Du schenkst uns durch deinen Tod das Leben: Kyrie …
Du gibst uns dein Fleisch und dein Blut zur Speise: Christe …
Du rufst uns alle zu deinem Opfermahl. Christe …
Herr Jesus, du bist der Diener aller. Kyrie …
Du bist unser Herr und Meister. Kyrie …

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

  1. April 2025

 

K A R F R E I T A G    Die Feier vom Leiden und Sterben Christi

 

01. Einzug Stille
02. Prostratio des Priesters
03. Oration
Wortgottesdienst
04. 1. Lesung Jes 52,13 – 53, 2
05. Antwortgesang GL 308, 1, 1 + Psalm Vater in deine Hände
GL 290, 1+3+4 Herzliebster Jesu
GL 292, 1-3 Fürwahr, er trug unsre
Krankheit
06. 2. Lesung Hebr. 4, 14-16; 5, 7-9
07. Ruf v. d. Passion GL 560, 5 Christus, Sieger
GL 584, 9 + Vers Lob dir, Christus
08. Passion Joh 18, 1 – 19, 42
09. Lied nach der Passion GL 289, 1+6 O Haupt voll Blut
10. Predigt
11. Große Fürbitten
Kreuzverehrung
12. Erhebung des Kreuzes
13. Kreuzenthüllung GL 308, 2 Ecce lignum
GL 308, 3 Seht das Kreuz
GL 308, 4 Sei uns gegrüßt
14. Kreuzverehrung des Priesters
15. Kreuzverehrung der GL 749 / 299 Des Königs Banner
Gemeinde GL 294 O du hochheilig Kreuze
GL 295 O Traurigkeit
Kommunion
16. Das Allerheiligste wird zum Gemeinde steht
Altar gebracht schweigend
17. Vater unser
18. Kommunion Stille
19. Das Allerheiligste wird wieder
an seinen Aufbewahrungsort
gebracht
20. Schlussgebet
21. Segensgebet über das Volk
22. Auszug In Stille
oder GL 532 Christi Mutter

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

19. / 20. April 2025
Die Feier der O S T E R N A C H T  C
Lichtfeier
01. Begrüßung der Gemeinde
und Einführung in die
Osternacht
02. Segnung des Osterfeuers
03. Bereitung der Kerze
04. Einzug in die Kirche „Lumen Christi“ (3X)
05. Exsultet
06. Nach dem Exsultet GL 334, 1-3 O Licht der wunderb. Nacht
07. 1. Lesung Gen 1, 1 – 2, 2
Wortgottesdienst
08. Antwortgesang GL 312, 2 + Ps 104 Sende aus deinen Geist
GL 411 Erde singe
GL 467 Erfreue dich, Himmel
GL 619, 1+2 Alles, was Odem hat
09. Gebet
10. 2. Lesung Gen 22, 1-18
11. Antwortgesang GL 312, 3 + Ps 15 Behüte mich, Gott
GL 423 Wer unterm Schutz
12. Gebet
13. 3. Lesung Ex 14, 15 – 15, 1
14. Antwortgesang GL 312, 4 + Ex 15 Dem Herrn will ich singen
GL 386 + Ex 15 Laudate omnes gentes
GL 402, 1+2.6-10 Danket Gott
15. Gebet
16. 4. Lesung Jes 54, 5-14
17. Antwortgesang GL 312, 5 + Ps 30 Aus der Tiefe
GL 143, 3 Herr, ob dem Himmel
18. Gebet
19. 5. Lesung Jes 55, 1-11
20. Antwortgesang GL 312, 6 + Jes 12 Freudig lasst uns
GL 427, 1+2 Herr, deine Güt
GL 397 All meine Quellen
21. Gebet
22. 6. Lesung Bar 3, 9-15.32 -4, 4
23. Antwortgesang GL 312, 7 + Ps 19 Herr, du hast Worte
GL 450 Gottes Wort ist wie Licht
24. Gebet
25. 7. Lesung Ez 36, 16 -17a.18-28
26. Antwortgesang GL 312, 8 + Ps 42 Wie der Hirsch
GL 420 + Ps 42 Meine Seele dürstet
27. Gebet
28. Gloria GL 167 oder Dir Gott im Himmel
GL 168, 1 (Kanon) Gloria in excelsis
29. Tagesgebet
30. Epistel Röm 6, 3-11
31. Halleluja GL 312, 9 oder 175, 2
3 X danach Ps 118
32. Evangelium: Lk 24,1-12
33. Lied GL 318 Christ ist erstanden
34. Predigt
Tauffeier
35. Allerheiligen-Litanei Siehe M. Kantorale oder
GL 556. 1-6. 8 !!! 5 und 6 teilweise
36. Taufwasserweihe
37. Erneuerung des
Taufversprechens
38. Besprengung der Gemeinde GL 801, 5 + 2 Fest soll mein Taufbund
39. Fürbitten
Eucharistiefeier
40. Gabenbereitung 329, 1-5 Das ist der Tag
41. Gabengebet
42. Sanctus GL 380, 2+3 Alles, was dich
43. Vater unser
44. Agnus Dei GL 762 Verklärter Leib
45. Kommunion
46. Danksagung GL 752, 1-3 Das Grab ist leer
47. Feierlicher Schlusssegen
48. Schlusslied GL 525, 1-4 Freu dich, du
Himmelskönigin
49. Auszug

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

 

 

20. April 2025
Ostersonntag C
Erste Lesung: Apg 10, 34a.37-43; 2. Lesung: Kol 3, 1-4 oder 1 Kor 5, 6b-8
Evangelium: Joh 20, 1-9 oder Joh 20, 1-18 oder Lk 24, 1-12, in der Abendmesse Lk 24, 13-35
Eröffnung: GL 318, 1-3

GL 328

Christ ist erstanden

Gelobt sei Gott

Gloria: GL 172 Gott in der Höh
Antwortgesang: Ps 118 (117), 1-2.16-17.22-23
Kehrvers: GL 66 Das ist der Tag
oder
GL 329 Das ist der Tag den Gott
Sequenz: GL 320 Singt das Lob dem Osterlamme
Halleluja-Ruf: GL 175, 2
Vers:
Unser Paschalamm ist geopfert: Christus.
So lasst uns das Festmahl feiern im Herr
Credo: GL 760 / 761 Wahrer Gott, wir glauben dir
Gabenbereitung: GL 754   oder Halleluja, lasst uns singen
GL 326 Wir wollen alle fröhlich sein
Sanctus: GL 380, 2+3 Alles, was dich preisen kann
Agnus Dei: GL 762, 1-3 Verklärter Leib
Danksagung: GL 755, 1-3 Halleluja! Auferstanden
Schluss: GL 525, 1-4 Freu dich, du Himmelskönigin

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

21. April 2025
Ostermontag
Erste Lesung: Apg 2, 14.22b-33; Zweite Lesung: 1 Kor 15, 1-8.11; Evangelium: Lk 24, 13-35 oder Mt 28,8-15
Eröffnung: GL 757, 1-3 Nun freue dich
GL 754 Halleluja lasst uns singen
Kyrie: GL 163, 5 Herr Jesus
Gloria: GL 167 Dir Gott im Himmel
Antwortgesang: Ps 89, 2-5
Kehrvers: GL 657, 3 Dein Erbarmen, o Herr
oder Lied:
GL 324 Vom Tode heut erstanden ist
Halleluja-Ruf: GL 175, 2
Vers:
Brannte nicht unser Herz,
als der Herr unterwegs mit uns redete
und uns den Sinn der Schriften eröffnete.
Vers (bei Mt 28, 8-15):
Das ist der Tag, den der Herr gemacht:
lasst uns jubeln und seiner uns freuen.
Gabenbereitung: GL 325, 1-3 Bleibe bei uns
Sanctus: GL 200 Heilig
Agnus Dei: GL 498, 2 Hier ist das wahre Osterlamm
GL 331 Ist das der Leib
Danksagung: GL 755, 1-3! Halleluja! Auferstanden
GL 760 / 761, 2 Jesu, dir jauchzt alles zu
Schluss: GL 752, 3! Dir danken nun
GL 533, 1-2 Lasst uns erfreuen

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

 

27. April 2025
2. Sonntag der Osterzeit C Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit
Weißer Sonntag
Erste Lesung: Apg 5, 12-16; Zweite Lesung: Off 1, 9-11a.12-13.17-19; Evangelium: Joh 20, 19-31
     
Eröffnung: GL 329 Das ist der Tag
Kyrie: GL 155 Kyrie
Gloria: GL 758 Lobsing, erlöste Christenschar
Antwortgesang: Ps 118, 2 u. 4. 24-15. 22-24 u. 28
Kehrvers: GL 444 Danket dem Herrn
GL 326, 1+2 Wir wollen alle fröhlich sein
Halleluja: GL 175, 2
Vers:
So spricht der Herr:
Weil du mich gesehen hast, Thomas, glaubst du.
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.
Credo: GL 759 Der Glaube ist nun fest
GL 760 / 761 Wahrer Gott
Gabenbereitung: GL 322, 7-11 Den Jüngern war das Herz
GL 337, 1+3+4+7 Freu dich, erlöste Christenheit
Sanctus: GL 708 Heilig
Agnus Dei: GL 497, 1+4! Gottheit, tief verborgen
Danksagung: GL 331, 1+2+4! +6 Ist das der Leib
Schluss: GL 525, 1-4 Freu dich, du Himmelskönigin

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

29. April
Fest der heiligen Katharina von Siena,
Ordensfrau, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas
Lesung:1 Joh 1,5-2,2; Evangelium: Mt 11,25-30
Eröffnung: GL 547 Du, Herr, hast sie für dich erwählt
Alternativmelodie: GL 144
GL 542, 1+5 Ihr Freunde Gottes
Kyrie: GL 134 Herr, erbarme dich unser
Gloria: GL 172 Gott in der Höh
Antwortgesang: Ps 103,1-4.8-9.13-14.17
Kehrvers: GL 57, 1 Meine Seele preise den Herrn
Psalmlied: GL 392, 1+4+5 Lobe den Herren
Halleluja: GL 174, 6
Vers:
Sei gepriesen, Vater, Herr des Himmels und der Erde;
du hast die Geheimnisse des Reiches den Unmündigen offenbart.
Gabenbereitung: GL 369, 1+2 O Herz des Königs aller Welt
GL 364, 1+5 Schönster, Herr Jesu
Sanctus: GL 200 Heilig
Agnus Dei: GL 331, 1-3 Ist das der Leib
Danksagung: GL 213, 1-3! O heil’ge Seelenspeise
GL 456, 1+4 Herr, du bist mein Leben
GL 377, 1+2 O Jesu, all mein Leben bist du
GL 755, 1-3 Halleluja! Auferstanden
Schluss: GL 777, 1+4 Kommt, lasst uns aus der Seele Grund

Hier der Link zum    DOWNLOAD

 

03. Mai
Fest der heiligen Apostel Philippus und Jakobus
Lesung: 1 Kor 15,1-8; Evangelium: Joh 14, 6-14
Eröffnung: GL 546, 1-4 Christus, du Licht vom wahren Licht
GL 542, 1+4+6 Ihr Freunde Gottes
Kyrie: GL 130 Herr, erbarme dich
Gloria: GL 131 Ehre sei Gott in der Höhe
Antwortgesang: Ps 19,2-5b
Kehrvers: 35, 1 Ein Tag sagt es jubelnd
Psalmenlied: GL 381, 1+2 Dein Lob, Herr
Halleluja: GL 174, 3
Vers:
So spricht der Herr:
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Philippus, wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen.
Gabenbereitung: GL 281, 1+3!+4 Also sprach beim Abendmahle
GL 484, 1+3-5 Dank sei dir, Vater
GL 477, 1+2 Gott ruft sein Volk zusammen
Sanctus: GL 132 Heilig
Agnus Dei: GL 133 Lamm Gottes
Danksagung: GL 484, 1+2+5+6 Dank sei dir, Vater
GL 328, 1+2+5+6 Gelobt sei Gott
GL 272, 1+2 Zeige uns, Herr, deine Allmacht
Schluss: GL 380, 1+4 Großer Gott

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

04. Mai 2025
3. Sonntag der Osterzeit C
Erste Lesung: Apg 5, 27b-32.40b-41; Zweite Lesung: Off 5,11-14; Evangelium: Joh 21,1-19 (oder 21,1-14)
     
     
Eröffnung: GL 328, 1+5-7 Gelobt sei Gott
GL 326, 1+2+4 Wir wollen alle fröhlich sein
GL 754 Halleluja, lasst uns singen
Kyrie: GL 163, 5 Herr Jesus, auferstanden
Gloria: GL 714 Ehre, dir Gott
Antwortgesang: Ps 30, 2. 4-6. 12 u. 13
Kehrvers: GL 58, 1 Lobe den Herrn, meine Seele
Kehrvers: GL 323 Du hast mein Klagen
GL 324, 1-3 Vom Tode heut erstanden ist
Halleluja: GL 175, 2
Vers:
Christus ist erstanden.
Er, der Schöpfer des Alls, hat sich aller Menschen erbarmt.
Credo: GL 177 Credo in unum Deum
GL 759 Der Glaube ist nun fest verbürgt
Gabenbereitung: GL 325, 1-3 Bleibe bei uns
GL 757 Nun freue dich, du Christenheit
GL 474, 1+4+5 Wenn wir das Leben teilen
GL 184 Herr, wir bringen in Brot und Wein
GL 472 Manchmal feiern wir
Sanctus: GL 718 Heilig
Agnus Dei: GL 762 Verklärter Leib
Danksagung: GL 763 Sei Siegesfürst, gebenedeit
GL 755 Halleluja! Auferstanden
Schluss: GL 525, 1-4 Freu dich, du Himmelskönigin
GL 533, 1+2 Lasst uns erfreuen herzlich sehr
oder ein anderes Marienlied

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

 

 

 

 

 

11. Mai 2025
 4. Sonntag der Osterzeit C     Weltgebetstag für geistliche Berufe            
Erste Lesung: Apg 13,14.43b-52;  Zweite Lesung: Off 7,9.14b-17; Evangelium: Joh 10,27-30
Eröffnung: GL 332, 1+2+5+6 Die ganze Welt, Herr Jesu Christ
GL 324, 1-4 Vom Tode heut erstanden ist
GL 318, 1-3 Christ ist erstanden
GL 140, 1-3! (Nachfolge) Kommt herbei
GL 713, 1-3  (Nachfolge) Du hast uns, Herr, gerufen
Kyrie: GL 156 Kyrie
GL 163, 7 Herr Jesus, du rufst
Gloria: GL 168, 1+2 Gloria. Ehre Gott in der Höhe
Antwortgesang: Ps 100, 1-5
Kehrvers: GL 56, 1 Freut euch
Psalmlied GL 144, 1-3+6 Nun jauchzt dem Herren
Halleluja: GL 175, 2
Vers:
So spricht der Herr:
Ich bin der gute Hirt.
Ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich.
Credo: GL 802 Den Taufbund
Gabenbereitung: GL 421, 1+3 Mein Hirt ist Gott, der Herr
GL 366, 1-3 Jesus Christus, guter Hirte
GL 477, 1+3 Gott ruft sein Volk zusammen
GL 146, 1+2+4! (Nachfolge) Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch
Credo GL 198 Heilig
Agnus Dei: GL 803, 1+6 Christen, singt
GL 808, 8 Guter Hirt, du wahre Speise
Danksagung: GL 752, 3 Dir danken nun, Herr Jesus Christ
GL 772, 1+5 Gelobt sei Jesus Christus
Schluss: GL 487, 4+5 Du guter Hirt, Herr Jesu Christ
GL 525, 1-4 Freu dich, du Himmelskönigin
oder ein anderes Marienlied

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

 

18. Mai 2025
5. Sonntag der Osterzeit C
Erste Lesung: Apg 14,21b-27; Zweite Lesung: Off 21,1-5a; Evangelium: Joh 13,31-33a.34-35
Eröffnung: GL 329, 1+2+5 Das ist der Tag
GL 551, 1+2 Nun singt ein neues Lied
GL 754 Halleluja, lasst uns singen
Kyrie: GL 151 Herr, erbarme dich unser
Gloria: GL 701 Lasst uns Gott, dem Herrn
Antwortgesang: Ps 145,1-2.8-11.13c-14
Kehrvers: GL 76, 1 Der Herr ist nahe
Kehrvers: GL 394 Laudate omnes gentes
Wenn nur die 2. Lesung genommen wird:
GL 479, 1-3 Eine große Stadt ersteht
GL 553, 1+2+4 Jerusalem, du hochgebaute Stadt
GL 483, 1+4 Halleluja – Ihr seid das Volk
Halleluja: GL 175, 2
Vers:
So spricht der Herr:
Ein neues Gebot gebe ich euch:
Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.
Credo: sprechen
Gabenbereitung: GL 281, 2+3 Also sprach beim Abendmahle
GL 710, 1-3 Unser Leben sei ein Fest
GL 474 Wenn wir das Leben teilen
GL 477, 1+3 Gott ruft sein Volk zusammen
Sanctus: GL 195 Heilig
Agnus Dei: GL 498, 2+3 Hier ist das wahre Osterlamm
Danksagung: GL 489, 1-3! Lasst uns loben
Schluss: GL 336, 1-3 Jesus lebt
oder ein Marienlied

Hier der Link zum DOWNLOAD

25. Mai 2025
6. Sonntag der Osterzeit C
1. Lesung: Apg 15, 1-2.22-29; 2. Lesung: Offb 21, 10-14.22.23; Evangelium: Joh 14, 23-29
Eröffnung: GL 147, 1+2+4 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend
GL 326, 1+2+4 Wir wollen alle fröhlich sein
GL 472, 1-4 Manchmal feiern wir mitten im Tag
Kyrie: GL 163, 6 Herr Jesus
GL 165 Send uns deines Geistes Kraft
Gloria: GL 706 Wir beten an
Antwortgesang: Psalm 67, 2-8
Kehrvers: GL 46, 1 Lass dein Angesicht leuchten
GL 322, 1+12 Ihr Christen singet
Wenn nur die 2. Lesung genommen wird:
GL 479, 1+3 Eine große Stadt
GL 553, 1+2+4+5 Jerusalem, du hochgebaute Stadt
Halleluja-Ruf: GL 175, 2
Vers:
So spricht der Herr:
Wer mich liebt, hält fest an meinem Wort.
Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden bei ihm wohnen.
Credo: sprechen
GL 759 Der Glaube ist nun fest verbürgt
GL 456 Herr, du bist mein Leben
Gabenbereitung: GL 281, 1+4 Also sprach beim Abendmahle
GL 464, 1+5-8 Gott liebt diese Welt
GL 325, 1-3 Bleibe bei uns
GL 445 Ubi caritas + Priestergebet:
„Gepriesen bist du …“
GL 784 Send deinen Geist
Sanctus: GL 718 Heilig
Agnus Dei: GL 762 Verklärter Leib
Danksagung: GL 348, 2+4+5 Du heller Schein
GL 357, 3 Gieß sehr tief in mein Herz hinein
GL 366, 1-3 Jesus Christus, guter Hirte
Schluss: GL 389, 3! +5 Dass du mich einstimmen lässt
GL 474, 4+5 Wenn wir die Liebe leben
oder ein Marienlied

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

29. Mai 2025
Christi Himmelfahrt C
1. Lesung: Apg 1, 1-11; 2. Lesung: Eph 1,17-23 oder Hebr 9,24-28;10,19-23; Evangelium: Lk 24,46-53
Eröffnung: GL 319 Christ fuhr gen Himmel
GL 339, 1-4 Ihr Christen hoch erfreuet euch
Kyrie: GL 151 Herr, erbarme dich unser
Gloria: GL 169 Gloria, Ehre sei Gott
GL 170, 1-3 Allein Gott in der Höh sei Ehr
GL 768 Lobsinget, Christen
Antwortgesang: Psalm 47, 2-3.6-9
Kehrvers: GL 340 Gott steigt empor
oder
GL 712 Singt dem Herrn alle Völker der Erde
GL 393, 1-3 Nun lobet Gott im hohen Thron
GL 386 Laudate omnes gentes
Halleluja-Ruf: GL 175, 2
Vers:
So spricht der Herr:
Geht zu allen Völkern,
und macht alle Menschen zu meinen Jüngern.
Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.
Credo: sprechen
GL 760 / 761 Wahrer Gott
Gabenbereitung: GL 756, 1+3+4 Nun freut euch hier und überall
GL 336 Jesus lebt, mit ihm auch ich
Sanctus: GL 194 Heilig
Agnus Dei: GL 331, 1-3 Ist das der Leib
Danksagung: GL 211, 1-4+8-10 Wir rühmen dich, König
GL 560, 1+2+5 Christus Sieger
Schluss: GL 380, 1+11 Großer Gott
GL 339, 5-7 Beschirmer deiner Christenheit

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

01.  Juni 2025
7. Sonntag der Osterzeit C
Erste Lesung: Apg 7,55-60; Zweite Lesung: Offb 22,12-14.16-17.20; Evangelium: Joh 17, 20-26
Eröffnung: GL 319 Christ fuhr gen Himmel
GL 339, 1-4 Ihr Christen hoch erfreuet euch
GL 481, 1+6!+7! Sonne der Gerechtigkeit
Kyrie: GL 157 Herr, erbarme dich
GL 165 Send uns deines Geistes Kraft
Gloria: GL 173, 1+2 Gloria in excelsis Deo
Antwortgesang: Psalm 97, 1-2. 6-7.9 u.12
Kehrvers: GL 52, 1 Herr, du bist König
oder
Psalmlied:
GL 392, 1+4+5 Lobe den Herren
oder
GL 346, 1-3 Atme in uns, Heiliger Geist
Halleluja-Ruf: GL 175, 2
Vers:
So spricht der Herr:
Ich lasse euch nicht als Waisen zurück.
Ich komme wieder zu euch.
Dann wird euer Herz sich freuen.
Credo: sprechen
GL 180 Credo in unum Deum
GL 792, 1+2 Ich glaube, Herr, mit Zuversicht
Gabenbereitung: GL 484, 1+4-6 Dank sei dir, Vater
GL 784 Send deinen Geist
Sanctus: GL 198 Heilig
Agnus Dei: GL 203 O Lamm Gottes
Danksagung: GL 348, 2! + 3 Du heller Schein
GL 372, 1-4 Morgenstern der finstern Nacht
Schluss: GL 487, 1-5 Nun singe Lob
oder ein Marienlied

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

 

05. Juni
Fest des Heiligen Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer
Lesung: Apg 26,19-23; Evangelium: Joh 15,14-16a.18-20 oder Joh 10, 11-16
Eröffnung: GL 838, 1-3 Apostel der Deutschen, wir wollen dich
GL 786, 1-3 Zieh an die Macht, du Arm des Herrn
GL 481, 1+4+5 Sonne der Gerechtigkeit
Kyrie: GL 163, 7 Herr Jesus, du rufst die Menschen
Gloria: GL 714 Ehre dir Gott
Antwortgesang: Psalm 117 (116),1.2
Kehrverse:
GL 65, 1 Seine Gnade währet durch alle Zeit
GL 386 Laudate omnes gentes
oder Lied:
GL 546 Christus, du Licht
Halleluja: GL 174,
Vers vor Joh 15, 14-16a.18-20
So spricht der Herr:
Ich habe euch erwählt und dazu bestimmt,
dass ihr Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt.
Vers vor Joh 10, 11-16
So spricht der Herr:
Ich bin der gute Hirt.
Ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich.
 
Gabenbereitung: GL 281, 2+4 Sehr, wie ich der Herr, euch liebe
(wenn das 1. Evangelium genommen wird)
GL 421, 1+3 Mein Hirt ist Gott der Herr
(wenn das 2. Evangelium genommen wird)
Sanctus: GL 198 Heilig
Agnus Dei: GL 498, 1+4 Das Heil der Welt
Danksagung: GL 777, 1+4 Kommt, lasst uns
Schluss: GL 542, 1+4 Ihr Freunde Gottes
GL 838, 4-6 Du großer Apostel

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

 

 

08. Juni 2025
Pfingstsonntag C
Am Vorabend:
Erste Lesung: Gen 11,1-9 oder Ex 19,3-8a.16-20a oder Ez 37,1-14 oder Joel 3,1-5;
Zweite Lesung: Röm 8,22-27; Evangelium: Joh 7, 37-39
Am Tag:
Erste Lesung: Apg 2,1-11; Zweite Lesung: 1 Kor 12,3b-7.12-13 oder Röm 8,8-17
Evangelium: Joh 20,19-23 oder Joh 14,15-16.23b-26
Eröffnung: GL 347, 1+2+4 Der Geist des Herrn
Kyrie: GL 165 Send uns deines Geistes Kraft
GL 155 Kyrie eleison
GL 130 Herr, erbarme dich
Gloria: GL 768 Lobsinget, Christen, dankt
GL 131 Ehre sei Gott in der Höhe
GL 168, 1+2 Gloria
Antwortgesang: Psalm 104, 1-2.24-25.29-31 u. 34
Kehrvers: GL 645, 3 Sende aus deinen Geist
oder
GL 346, 1-3 Atme in uns
GL 477, 3 Neu schafft des Geistes Wehen
GL 411, 1+2+4 Erde singe
Sequenz: GL 344 Komm herab, o Heilger Geist
oder
GL 349, 1-5 Komm, o Tröster
Halleluja-Ruf: GL 175, 2
Vers:
Komm, Heiliger Geist,
erfülle die Herzen deiner Gläubigen,
und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe.
Credo: sprechen
GL 355, 1-5 Wir glauben Gott im höchsten Thron
Alternativmelodie: GL 351 Komm, Schöpfer Geist
GL 491, 1-3 Ich bin getauft
GL 801, 5+2 Fest soll mein Taufbund
GL 329, 3+4 Wir sind getauft
Fürbitt-Ruf: (wenn nicht als Kehrvers zum Psalm gesungen)
GL 645, 3 Sende aus deinen Geist
Gabenbereitung: GL 765, 1+2 Heilger Geist, du Geist der Wahrheit
GL 351, 1-6 Komm, Schöpfer Geist
Sanctus: GL 388 (Schubert-) Heilig
GL 132 Heilig
Agnus Dei: GL 133 Lamm Gottes
Danksagung: GL 342, 1-6 Komm, Heilger Geist
Schluss: 380, 1+5 Großer Gott

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

09. Juni 2025
Pfingstmontag C                  Maria, Mutter der Kirche
Erste Lesung: Apg 19,1b-6a; Zweite Lesung: Röm 8,14-17; Evangelium: Joh 3,16-21
Eröffnung: GL 348, 1+4+5 Nun bitten wir den Heiligen Geist
GL 347, 1+3+4 Der Geist des Herrn
GL 351, 1+3+4+6 Komm, Schöpfer Geist
Kyrie: GL 156 Kyrie eleison
GL 165 Send uns deines Geistes Kraft
Gloria: GL 171 Preis und Ehre
Antwortgesang: Psalm 145, 2-5.8-11.15-16
Kehrvers: GL 401 Lobet den Herrn
Oder
GL 346, 1-3 Atme in uns, Heiliger Geist
GL 619, 1+2 Alles, was Odem hat
Halleluja-Ruf: GL 175, 2
Vers:
So spricht der Herr:
Wer mich liebt, hält fest an meinem Wort.
Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden bei ihm wohnen.
Fürbitt-Ruf: GL 645, 3 Sende aus deinen Geist
Gabenbereitung: GL 764, 1+2+5 Send deinen Geist
GL 767, 1-4 Dein Geist weht, wo er will
GL 710 Unser Leben sei ein fest
Sanctus: GL 194 Heilig
Agnus Dei: GL 208  Christe, du Lamm Gottes
Danksagung: GL 468 Gott gab uns Atem
GL 456, 2+4! Jesus, unser Bruder
GL 453, 1-4! Bewahre uns Gott
GL 766, 1-3 Komm, Heilger Geist
Schluss: GL 389, 1-3! Dass du mich einstimmen lässt
GL 395, 1-3 Den Herren will ich loben
GL 521, 1+6 Maria, dich lieben
GL 534 Maria, breit den Mantel aus
GL 536, 1+5 Gegrüßet seist du, Königin
GL 822 Groß sein lässt meine Seele

 

Hier der Link zum DOWNLOAD

15. Juni 2025
Dreifaltigkeitssonntag C
Erste Lesung: Spr 8, 22-31; Zweite Lesung: Röm 5,1-5; Evangelium: Joh 16,12-15
Eröffnung: GL 393, 1-3 Nun lobet Gott im hohen Thron
GL 144, 1+4+7 Nun jauchzt dem Herren alle Welt
GL 704, 1-4! Dir, Vater tönt der Lobgesang
Kyrie: GL 156 Herr, erbarme dich
Gloria: GL 715 Es jubelt aller Engel Chor
Antwortgesang: Psalm 8, 4-9
Kehrvers:
GL 33,1 Herr, unser Herrscher
oder
GL 411 Erde, singe, dass es klinge
GL 412 Die Herrlichkeit des Herrn
GL 619, 1+2 Alles, was Odem hat
Halleluja-Ruf: GL 174, 3
Vers:
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Ehre sei dem einen Gott,
der war und der ist und der kommen wird.
Credo: GL 354 Gott ist dreifaltig einer
GL 491, 1!-3 Ich bin getauft
Gabenbereitung: GL 352, 1-6 O heiligste Dreifaltigkeit
Sanctus: GL 196 Heilig
Agnus Dei: GL 202 O du Lamm Gottes
Danksagung: GL 363, 1-5 Erhabene Dreifaltigkeit
GL 456, 4 Vater unsres Lebens
GL 769, 1-5 Dreifaltiger, verborgner Gott
Schluss: GL 405, 1-3! Nun danket alle Gott

 

Hier der Link zum      DOWNLOAD

19. Juni 2025
Fronleichnam C  Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Erste Lesung: Gen 14,18-20; Zweite Lesung: 1 Kor 11,23-26; Evangelium: Lk 9,11b-17
Eröffnung: GL 805, 1+2+4 Kommt her, ihr Kreaturen all
GL 808, 1+2 Deinem Heiland
GL 477, 1+2 Gott ruft sein Volk zusammen
Kyrie: Rufe (Melodie GL 163) Herr, erbarme dich
Herr Jesus, du Priester des Neuen Bundes.
Du schenkst uns durch deinen Tod das Leben:
Du gibst uns dein Fleisch und dein Blut zur Speise.
Du rufst uns alle zu deinem Opfermahl.
Herr Jesus, du bist der Diener aller.
Du bist unser Herr und Meister.
Gloria: GL 714 Ehre dir, Gott
Antwortgesang: Psalm 110, 1-5
Kehrvers: GL 59, 1 Du bist Priester auf ewig
oder Sequenz:
GL 808, 1-5 Deinem Heiland
Halleluja-Ruf: GL 174, 3
Vers:
So spricht der Herr:
Ich bin das lebendige Brot,
das vom Himmel gekommen ist.
Wer dieses Brot isst, wird in Ewigkeit leben.
Credo: GL 794 Wir glauben, Herr
Gabenbereitung: GL 184 Herr, wir bringen in Brot und Wein
GL 282, 1-4 Beim letzten Abendmahle
Sanctus: GL 708 Heilig
Agnus Dei: GL 498, 1+2 Das Heil der Welt
GL 497, 1-3 Gottheit, tief verborgen
Danksagung: GL 209 Du teilst es aus
GL 213 O heilge Seelenspeise
GL 215, 1+2 Gott sei gelobet
GL281 Also sprach beim Abendmahle
Schluss: GL 807 Lasst, Christen, hoch

 

Hier der Link zum DOWNLOAD