© Erzbistum Paderborn
© LeManna / Shutterstock.com
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Herzlich willkommen im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 22. April 2025

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus in der Abtei Königsmünster

Die Gemeinden des Pastoralen Raumes Meschede / Bestwig und die Abtei Königsmünster laden daher am Vorabend seiner Beisetzung zu einem Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus am Freitag, 25. April 2025, um 17.45 Uhr in die Abteikirche Königsmünster ein.
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 22. April 2025

Droht ein Kollaps des Sozialen?

Sozialwissenschaftler Heinze fordert mehr Sichtbarkeit für soziale Dienste – Innovationsförderpreis zeichnet vier richtungsweisende Projekte in Siegen, Lippstadt, Warburg sowie vom SkF Soest-Warstein-Werl aus
News - Pressemeldung | 22. April 2025

Bischof em. Bernhard Hombach vor 30 Jahren zum Bischof geweiht

Erzbischof Dr. Bentz gratuliert emeritiertem Bischof von Granada in Nicaragua / Aufgewachsen in Hohenhain (Freudenberg), Seelsorger in Castrop-Rauxel und Siegen im Erzbistum Paderborn
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 22. April 2025

Papst Franziskus – Menschenfreund und Friedensmahner. Eine Jahrhundertgestalt.

Nachruf von Prälat Dr. Peter Klasvogt, Direktor der Katholischen Akademie Schwerte und der Kommende Dortmund
News - Pressemeldung | 21. April 2025

Logik des Evangeliums leitete Papst Franziskus

Papst Franziskus verstarb am 21. April 2025/ Erzbistum Paderborn und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz trauern / Paderborner Erzbischof würdigt verstorbenen Heiligen Vater
News - Pressemeldung | 21. April 2025

„Er bleibt uns verbunden“

Nachricht vom Tod Papst Franziskus‘ erreicht die Gläubigen im Paderborner Dom während des Ostermontagsgottesdienstes. Weihbischof Matthias König gedenkt nahbaren Papstes, der „an die Ränder gegangen ist“.

katholisch.de - Aktuelle Artikel

24. April 2025

Der bleibende Eindruck von Papst Franziskus in Lateinamerika

Papst Franziskus war der erste Nachfolger Petri aus Lateinamerika. Was bedeutet das für die Menschen vor Ort? Der Jesuit Fabian Retschke lebt in Kolumbien. Von dort schildert er den mittelbaren wie unmittelbaren Franziskus-Effekt.

24. April 2025

Was uns die Frauen aus den Oster-Evangelien zu sagen haben

In den Evangelien rund um Ostern tauchen immer wieder unterschiedliche Frauen auf. Ricarda Menne hat sich die Figuren angeschaut – und Botschaften entdeckt, die sie uns auch heute noch übermitteln können.

24. April 2025

Papst Franziskus und die Deutschen – ein schwieriges Verhältnis

Lange Zeit musste Papst Franziskus sich die Aufmerksamkeit mit seinem Vorgänger Benedikt XVI. teilen. Das Verhältnis war nicht einfach. Und das galt – aus anderen Gründen – auch für seinen Blick auf die deutschen Katholikinnen und Katholiken.

23. April 2025

Papst-Beerdigung findet in kleinem Kreis statt

Das Requiem für Franziskus am Samstagvormittag wird ein globales Großereignis. Später wird er nach Santa Maria Maggiore überführt und im kleinen Kreis beigesetzt. Erste Namen wurden nun veröffentlicht – aber nicht alle Teilnehmer sind bekannt.

23. April 2025

Zehntausende nehmen Abschied vom toten Papst Franziskus

Am Ostermontag ist Papst Franziskus gestorben. Nach einer ersten Aufbahrung im vatikanischen Gästehaus wurde er am Mittwochvormittag feierlich in den Petersdom überführt. Seither reißt der Menschenstrom dorthin nicht ab.

23. April 2025

Der tote Franziskus spendet wohltuende Wirklichkeit

Papst Franziskus liegt nun im Petersdom aufgebahrt. Ist das noch ein zeitgemäßes Zeichen? Christoph Paul Hartmann sieht in der Zurschaustellung des Leichnams einen großen Schub an Wirklichkeit, die auch etwas Beruhigendes hat.

Veranstaltungen