© Hans Blossey.www.luftbild-blossey.de
© Erzbistum Paderborn
© Givaga/Shotshop.com

Herzlich willkommen im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Neuigkeiten

© Foto: Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Wer wählt, unterstützt und gestaltet! Beteiligen Sie sich!“ Generalvikar Dr. Michael Bredeck und Generalvikar Thomas Dornseifer rufen zur Mitwirkung bei den Wahlen der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf.
15.10.2025

Generalvikar Dr. Bredeck und Generalvikar Dornseifer rufen zur Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf

Wahl erstmals online und per Brief
© Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz tauscht sich mit Maria Eggenhofer und Dorothee Westerhoff aus der Pfarrei St. Petri Hüsten aus.
13.10.2025

Finale des Amtssitzwechsels

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zeigt sich nach Austausch mit Menschen aus dem Sauerland bestärkt.
© NotionPic / Shutterstock.com
09.10.2025

Das Gesicht von Kirche wird vielfältiger sein

Erzbischof Bentz im Austausch mit 110 Hauptamtlichen in der Pastoral beim Amtssitzwechsel ins Sauerland
© Matej Kastelic / Shutterstock.com
09.10.2025

„Hier liegt eure Chance!“

Anfang Oktober fand die 11. Regionalkonferenz in Meschede statt.
© Foto: Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Veränderung in der katholischen Kirche braucht Beteiligung. Ihre.“ – unter diesem Motto kommen die Wahlbenachrichtigungen ab dem 10. Oktober 2025 zu vielen Gläubigen im Erzbistum Paderborn.
06.10.2025

Hybrid-Wahl für fast vier Wochen

Wahl der Pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn erstmals online und per Brief
© Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Rund 60 Menschen haben sich gemeinsam mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz auf den Weg gemacht: Den Auftakt seines Amtssitzwechsel nutzte der Erzbischof für Begegnungen und den Austausch mit Gläubigen.
06.10.2025

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz an neuem Amtssitz in Arnsberg angekommen

Eine Woche voller Begegnungen und Austausch

katholisch.de - Aktuelle Artikel

27. Oktober 2025

Diese Pastoralreferentin segnet alle, die sie darum bitten

Wer von ihr gesegnet werden möchte, den weise sie nicht ab, erklärt Pastoralreferentin Angelika Böhm aus Ravensburg. Die 65-jährige Theologin gestaltet Segensfeiern für Menschen, die geschieden sind, in homosexuellen Partnerschaften leben oder von der Kirche enttäuscht sind.

27. Oktober 2025

Maria Vesperbild: Wallfahrtsdirektor wehrt sich gegen Windparkpläne

Maria Vesperbild zwischen Augsburg und Ulm zählt zu den meistbesuchten Wallfahrtsstätten Süddeutschlands. Östlich davon sollen Windräder gebaut werden. Doch die Stimmung vor Ort ist turbulent – auch wegen Äußerungen des Wallfahrtsdirektors.

27. Oktober 2025

Die Kirche darf nicht um jeden Preis neue Mitglieder wollen

Gerade in einer Zeit eines neuen Gehorsamsdünkels könnte die Kirche wieder anziehend werden, kommentiert Katharina Goldinger. Doch sie warnt: Es brauche Reformen, um sich nicht mit den falschen gemein zu machen.

26. Oktober 2025

Bischof Meier: Ausgrenzung in jeder Form unchristlich

Egoismus, Ausbeutung, Nationalismus – die Vision der Einen Welt ist in Gefahr, sagt der Augsburger Bischof Betram Meier zum Abschluss des Weltmissionsmonats. Und macht klar, wo er Christinnen und Christen gefordert sieht.

26. Oktober 2025

Bischof Kohlgraf: Synodaler Weg ist kein Sonderweg mehr

Der Synodale Weg als deutscher Sonderweg? Das sei nicht mehr die Wahrnehmung in der Weltkirche, sagt Bischof Peter Kohlgraf. Beim Heilig-Jahr-Treffen der Synodalen traf er mit tausenden Gläubigen aus aller Welt zusammen.

26. Oktober 2025

Italienischer Synodaler Weg verabschiedet Abschlussdokument

Wie in Deutschland ist auch die katholische Kirche in Italien in einem Gärungsprozess. In Rom beschloss die Synodale Versammlung am Wochenende ihr Abschlussdokument. Nun wird die Bischofskonferenz darüber diskutieren.

Veranstaltungen