© Hans Blossey.www.luftbild-blossey.de
© Erzbistum Paderborn
© Givaga/Shotshop.com

Herzlich willkommen im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Neuigkeiten

© +++ Foto: Besim Mazhiqi
Die Generalvikare Msgr. Dr. Michael Bredeck (links) und Prälat Thomas Dornseifer x
14.11.2025

Dank für ein starkes Mandat

Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn mit deutlich gestiegener Wahlbeteiligung
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
12.11.2025

Auf dem Weg zu neuen Seelsorgeräumen

Dechantenkonferenz berät über erste Rückmeldungen zur künftigen Raumstruktur im Erzbistum Paderborn / Weitere Schritte folgen
Foto: Britta Spahlholz
11.11.2025

Ein Abend im Zeichen des Dankes

150 Engagierte bei Dankeschön-Abend des Pastoralverbunds Schmallenberg-Eslohe
© SkF
04.11.2025

„Wir zünden ein Licht für Dich an“

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am Sonntag, den 14.12.2025 an drei verschiedenen Orten
© Foto: Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Wer wählt, unterstützt und gestaltet! Beteiligen Sie sich!“ Generalvikar Dr. Michael Bredeck und Generalvikar Thomas Dornseifer rufen zur Mitwirkung bei den Wahlen der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf.
15.10.2025

Generalvikar Dr. Bredeck und Generalvikar Dornseifer rufen zur Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf

Wahl erstmals online und per Brief
© Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz tauscht sich mit Maria Eggenhofer und Dorothee Westerhoff aus der Pfarrei St. Petri Hüsten aus.
13.10.2025

Finale des Amtssitzwechsels

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zeigt sich nach Austausch mit Menschen aus dem Sauerland bestärkt.

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

katholisch.de - Aktuelle Artikel

17. November 2025

"Starrsinn blockiert den Dialog" – Wenn Ordensfrauen loslassen müssen

Wenn Ordensleute gewohnte Strukturen aufgeben oder aus ihrem Kloster ausziehen müssen, dann ist das mit vielen Emotionen verbunden. Schwester Regina Pröls kennt diese Situationen. Als Beraterin im Ordensnetzwerk alternde Gemeinschaften hilft sie anderen mit konkreten Tipps weiter.

17. November 2025

Glaube, Tod und Hoffnung – Eine Lektion auf dem Friedhof

Die große Tochter von Steffen Zimmermann ist seit diesem Sommer begeisterte Ministrantin. Als solche nahm sie nun erstmals an einer Gräbersegnung teil. Der Allerseelentag mit seinem Totengedenken wurde zu einem guten Lehrer für die ganze Familie.

17. November 2025

Die jüdisch-christlichen Beziehungen kannten bessere Zeiten

60 Jahre Konzilserklärung "Nostra aetate": Diesen Herbst wurde an diesen großen Wendepunkt im Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen erinnert. Doch Agathe Lukassek meint: Besonders feierlich geht es im Jahr 2025 nicht zu.

16. November 2025

Papst Leo XIV. speist mit 1.300 Bedürftigen

Papst Franziskus galt als ein besonderer Freund der Armen und Ausgegrenzten. Sein Nachfolger Leo XIV. setzt diese Tradition fort – und erinnert an die besondere Nähe seines Vorgängers zu den Bedürftigen.

16. November 2025

Bischof Feige zum Volkstrauertag: Nächstenliebe wird Unwort

Gedenken mit klarer Botschaft: Das Erinnern am Volkstrauertag hat laut dem Magdeburger Bischof einen wichtigen Auftrag für die Gegenwart. Bei einer Gedenkstunde im Landtag warnte er vor zunehmender Fremdenfeindlichkeit.

16. November 2025

Bombendrohung während Gottesdienst löst Polizeieinsatz aus

In Aichach bei Augsburg hat es am Sonntag eine Bombendrohung gegen die katholische Stadtpfarrkirche gegeben – während eines Familiengottesdienstes. Das Gotteshaus sorgt nicht zum ersten Mal für Schlagzeilen.

Veranstaltungen