© Erzbistum Paderborn
© LeManna / Shutterstock.com
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Herzlich willkommen im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Pressemeldung | 29. April 2025

Erzbistum fördert Glauben und Engagement

Neues Serviceportal #wepower bietet Ideensammlung und Prämien für Engagement
News - Unser Glaube | 29. April 2025

Eltern sollten wie ein Fahrlehrer sein

Psychologin Dr. Kathrin Krick erklärt, warum Eltern ihren Kindern mehr zutrauen sollten – und wie der Glaube dabei helfen kann
News - Pressemeldung | 29. April 2025

Zahlen stehen für Menschen

Jahresbericht 2024 der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Erzbistum Paderborn gibt Einblicke in Arbeit / EFL begleitet Menschen in Krisensituationen
News - Unser Glaube | 28. April 2025

Türen öffnen, Wege finden – Fünf Impulse voller Hoffnung

Manchmal braucht es offene Augen, ein einziges Wort oder mutige Zeugen: In fünf WDR-Morgenandachten erzählte Pastor Dr. Manuel Klashörster aus Delbrück vergangene Woche, wie Vertrauen wachsen kann – im Alltag wie im Glauben
News - Pressemeldung | 27. April 2025

„Die Wundmale berühren“

Österlicher Dank- und Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz erinnert an die Barmherzigkeit des verstorbenen Pontifex.
News - Unser Glaube | 24. April 2025

Große Wahrheiten in fünf kleinen Geschichten

Claudius Rosenthal liebt Kinderbücher. Was ihn begeistert: Kinderbücher bringen tiefe Wahrheiten in einfache Worte. Ganz ohne Zeigefinger. Und oft entdeckt er darin genau das wieder, was ihn auch im Glauben trägt. Spirituelle Impulse mit überraschender Tiefe – leicht erzählt im WDR Hörfunk.

katholisch.de - Aktuelle Artikel

30. April 2025

Vor dem Konklave haben sich die Gläubigen schon entschieden

Der Papst wird von den Kardinälen im Konklave gewählt, nicht vom Kirchenvolk. Trotzdem sollte das Votum der Gläubigen nicht ungehört bleiben, kommentiert Christoph Paul Hartmann. Und die hätten deutlich gemacht, was sie wollen.

30. April 2025

Warum Filoni den Kürzeren zieht und andere knifflige Konklavefragen

Wie der neue Papst gewählt wird, ist bis ins Detail geregelt – so scheint es. Aber in den Tiefen der Konklave-Ordnung sind mehr Fallstricke, als man denkt: Auch ohne freidrehende Ex-Kardinäle gibt es viel Raum für Interpretationen.

30. April 2025

Welcher Kardinal kann Papst?

Wer wird der nächste Papst? Die geheimen Treffen seiner künftigen Wähler im Vatikan lassen die Welt spekulieren. Und auch die Kardinäle fragen sich, wer von ihnen "Papst kann". Mehrere Namen werden gehandelt.

29. April 2025

Kardinal Gambetti: Ruf nach einer offenen Kirche für alle

Papst Franziskus forderte immer wieder eine Kirche, die offen für "alle, alle, alle" ist. Nun erklang diese Forderung erneut – bei einem weiteren Trauergottesdienst für den Verstorbenen im Petersdom durch den dortigen Erzpriester.

29. April 2025

Verbände fordern mehr Mitsprache für Frauen in der Kirche

Fünf katholische Verbände, ein Ziel: Zum "Tag der Diakonin" fordern sie bei einer Demo mehr Mitsprache für Frauen in der Kirche und die Öffnung der Weiheämter für alle Menschen – unabhängig von der geschlechtlichen Identität.

29. April 2025

Worüber die Kardinäle im Vatikan derzeit sprechen

Vor dem Konklave haben die Kardinäle noch eine Woche Zeit, über die Zukunft der Kirche und das Profil des künftigen Papstes zu beraten. Worüber sie sprechen, ist nicht öffentlich – aber auch nicht ganz geheim.

Veranstaltungen