Die Visitationsreise von Weihbischof Matthias König begann am Mittwoch, den 03.09.2025 um 09:00 Uhr mit der Feier der Heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Jakobus in Meschede-Remblinghausen. Danach fand im Jakobushaus in Remblinghausen die Dekanatspastoralkonferenz mit den pastoralen Mitarbeitenden statt. Thematisiert wurden hier unter anderem der aktuelle Stand der Firmvorbereitung sowie die Entwicklung des Bistumsprozesses. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der territorialen Neustrukturierung des zukünftigen Seelsorgeraums.
Nach der Präsentation verschiedener möglicher Modelle sprachen sich alle Teilnehmenden dafür aus, den neuen Seelsorgeraum auf Grundlage des Dekanats zu bilden – mit zwei Pfarreien. In den kommenden Wochen werden auch die ehrenamtlichen Gremien über die Bildung des neuen Seelsorgeraums beraten und ein Votum abgeben.
Am Nachmittag tauschte sich Weihbischof König mit dem Bürgermeister der Gemeinde Bestwig Ralf Peus aus und besuchte anschließend noch die Kirchen in Bestwig, Ostwig, Nuttlar sowie im Bergkloster Bestwig.
Weihbischof König wird noch bis zum 12. November viele kirchliche und caritative Einrichtungen, Kirchen und Kapellen sowie den Landrat Dr. Karl Schneider und weitere Bürgermeister im Dekanat treffen. Dabei ist es ihm ein großes Anliegen, mit ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierten sowie mit politisch Verantwortlichen über deren Anliegen, Sorgen und Hoffnungen ins Gespräch zu kommen.