Emotionale Gleichgewichtsstörung – Kleine Philosophie für Ver-rückte Zeiten
Lesung und Gespräch mit Jürgen Wiebicke
Der Kunstverein Pro Forma e.V. Eslohe und der Spirituelle Sommer laden am Sonntag, 31. August 2025, zu einer besonderen Veranstaltung mit Jürgen Wiebicke nach Eslohe ein. Jürgen Wiebicke, freier Journalist und Autor aus Köln, moderiert seit 16 Jahren das philosophische Radio auf WDR 5. In seinem Buch „Emotionale Gleichgewichtsstörung“ beleuchtet er, wie aktuelle Krisen – Krieg, Klimakatastrophen und Machtverschiebungen unser Lebensgefühl prägen und Gefühle wie Wut, Hilflosigkeit und Ohnmacht entstehen lassen. Welche Wege gibt es, Angst zu begegnen, gesellschaftlichen Pessimismus zu überwinden, mit Nichtwissen umzugehen, ins Handeln zu kommen?
Jürgen Wiebicke bietet in seiner „kleinen Philosophie für verrückte Zeiten“ einfache Orientierung: Aus der Negativität aussteigen, sich als handelndes Subjekt erleben und zur heiteren Gelassenheit finden. Die Einladung heißt: Verantwortung übernehmen, Sinn im Tun finden und zum Gelingen der Gemeinschaft beitragen – auch im ländlichen Raum.
Die Veranstaltung umfasst Lesung, Gespräch und inspirierende Zuversicht. Zur Einstimmung führt eine 4-km-Wanderung über die St. Rochus-Kapelle zum DampfLandLeute Museum in Eslohe. Die Wanderung wird von Impulsen zur Aktion „Würde unantastbar“ begleitet und von einem königlichen Begleiter unterstützt. Start der Wanderung ist um 13:30 Uhr an der Sparkasse Eslohe, Hauptstraße 65. Anmeldung bis 29.08. möglich. Die Lesung mit Jürgen Wiebicke beginnt um 16:00 Uhr im DampfLandLeute Museum in Eslohe, Homertstraße 27. Tickets kosten 12 €, erhältlich im Tintenfass Eslohe, beim Schmallenberger Sauerland Tourismus (Poststraße 7, 02972 97400, info@schmallenberger-sauerland.de) bzw. an der Abendkasse (15 €). Information bei Kunstverein Pro Forma e.V., Edith Droste, 0151 50629794, edithdroste@gmx.de.