© Hans Blossey.www.luftbild-blossey.de
© Erzbistum Paderborn
© Givaga/Shotshop.com

Herzlich willkommen im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Neuigkeiten

© Foto: Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Wer wählt, unterstützt und gestaltet! Beteiligen Sie sich!“ Generalvikar Dr. Michael Bredeck und Generalvikar Thomas Dornseifer rufen zur Mitwirkung bei den Wahlen der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf.
15.10.2025

Generalvikar Dr. Bredeck und Generalvikar Dornseifer rufen zur Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf

Wahl erstmals online und per Brief
© Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz tauscht sich mit Maria Eggenhofer und Dorothee Westerhoff aus der Pfarrei St. Petri Hüsten aus.
13.10.2025

Finale des Amtssitzwechsels

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zeigt sich nach Austausch mit Menschen aus dem Sauerland bestärkt.
© NotionPic / Shutterstock.com
09.10.2025

Das Gesicht von Kirche wird vielfältiger sein

Erzbischof Bentz im Austausch mit 110 Hauptamtlichen in der Pastoral beim Amtssitzwechsel ins Sauerland
© Matej Kastelic / Shutterstock.com
09.10.2025

„Hier liegt eure Chance!“

Anfang Oktober fand die 11. Regionalkonferenz in Meschede statt.
© Foto: Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Veränderung in der katholischen Kirche braucht Beteiligung. Ihre.“ – unter diesem Motto kommen die Wahlbenachrichtigungen ab dem 10. Oktober 2025 zu vielen Gläubigen im Erzbistum Paderborn.
06.10.2025

Hybrid-Wahl für fast vier Wochen

Wahl der Pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn erstmals online und per Brief
© Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Rund 60 Menschen haben sich gemeinsam mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz auf den Weg gemacht: Den Auftakt seines Amtssitzwechsel nutzte der Erzbischof für Begegnungen und den Austausch mit Gläubigen.
06.10.2025

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz an neuem Amtssitz in Arnsberg angekommen

Eine Woche voller Begegnungen und Austausch

katholisch.de - Aktuelle Artikel

24. Oktober 2025

Papst Leo XIV. fordert Nachsicht bei Ehevorbereitung

Gott schuf Mann und Frau und sagte: "Seid fruchtbar und vermehrt euch." Auf dieser Bibelstelle fußt das Familienbild der Kirche. In Sachen Ehevorbereitung bittet der Papst indes um mehr Verständnis für junge Menschen.

24. Oktober 2025

Gesetz soll Bischöfe zur Anzeige von Straftaten zwingen

Im Schweizer Kanton Tessin sorgte der Fall eines wegen Sexualdelikten verurteilten Priesters für Aufsehen. Wurden seine Taten erst spät geahndet, weil das Bistum geschwiegen hat? Ein Gesetz will so etwas verhindern – und den Bischof zur Anzeige zwingen.

24. Oktober 2025

Papst Leo XIV. macht Weg zur Seligsprechung von NS-Märtyrern frei

Seligsprechungen sind meist langwierige Vorgänge. Nun sind 13 Europäer dieser hohen katholischen Anerkennung einen Schritt nähergekommen – neun von ihnen wurden von den Nazis ermordet.

24. Oktober 2025

Menschenrechtler und Bischöfe: Nicht vorschnell von Versöhnung reden

Können Ukrainer und Russen derzeit über Frieden und Versöhnung sprechen? Reden Kirchen davon nicht oft zu schnell? Bei einem ökumenischen Friedensgespräch in Münster diskutierten Menschenrechtler und Kirchenvertreter darüber.

24. Oktober 2025

Papst Leo XIV.: Migranten werden wie Abfall behandelt

Papst Leo XIV. rechnet in einer Ansprache mit der Weltpolitik ab: Er verurteilt die Misshandlung von Migranten, er prangert soziale Ungerechtigkeit an – und er ruft zu einer "mutigen, prophetischen und freudigen Kirche" auf.

24. Oktober 2025

Vatikan kündigt neues Dokument von Papst Leo XIV. an

Mit der Apostolischen Exhortation "Dilexi te" wurde Anfang Oktober das erste offizielle Lehrschreiben von Papst Leo XIV. veröffentlicht. Nun kündigt der Vatikan ein neues Dokument des Kirchenoberhaupts an – das schon sehr bald erscheint.

Veranstaltungen