© Hans Blossey.www.luftbild-blossey.de
© Erzbistum Paderborn
© Givaga/Shotshop.com

Herzlich willkommen im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Neuigkeiten

© +++ Foto: Besim Mazhiqi
Die Generalvikare Msgr. Dr. Michael Bredeck (links) und Prälat Thomas Dornseifer x
14.11.2025

Dank für ein starkes Mandat

Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn mit deutlich gestiegener Wahlbeteiligung
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
12.11.2025

Auf dem Weg zu neuen Seelsorgeräumen

Dechantenkonferenz berät über erste Rückmeldungen zur künftigen Raumstruktur im Erzbistum Paderborn / Weitere Schritte folgen
Foto: Britta Spahlholz
11.11.2025

Ein Abend im Zeichen des Dankes

150 Engagierte bei Dankeschön-Abend des Pastoralverbunds Schmallenberg-Eslohe
© SkF
04.11.2025

„Wir zünden ein Licht für Dich an“

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am Sonntag, den 14.12.2025 an drei verschiedenen Orten
© Foto: Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Wer wählt, unterstützt und gestaltet! Beteiligen Sie sich!“ Generalvikar Dr. Michael Bredeck und Generalvikar Thomas Dornseifer rufen zur Mitwirkung bei den Wahlen der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf.
15.10.2025

Generalvikar Dr. Bredeck und Generalvikar Dornseifer rufen zur Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf

Wahl erstmals online und per Brief
© Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz tauscht sich mit Maria Eggenhofer und Dorothee Westerhoff aus der Pfarrei St. Petri Hüsten aus.
13.10.2025

Finale des Amtssitzwechsels

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zeigt sich nach Austausch mit Menschen aus dem Sauerland bestärkt.

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

katholisch.de - Aktuelle Artikel

19. November 2025

Synodensekretärin: Widerstand gegen Synodalität kommt häufig von außen

Ängste müssen ausgesprochen und anerkannt, Räume für echte Erfahrungen gemacht werden. Das meint die Untersekretärin im vatikanischen Synodensekretariat, Nathalie Becquart, im katholisch.de-Interview. Sie erklärt zudem, ob es in Zukunft eine Vielfalt an Diensten geben könnte.

19. November 2025

Schweizer Lavieren um die Lebensführung

Die Schweizer Bischöfe wollen weg von Einzelfallentscheidungen, wenn der höchstpersönliche Lebensbereich von Seelsorgenden mit der kirchlichen Lehre über Kreuz liegt. Ihre Lösung bleibt aber im Ungefähren und schützt nicht vor Willkür, kommentiert Felix Neumann.

19. November 2025

Wie Ehrenamtliche das Gemeindeleben in der Diaspora aufrechterhalten

Im sächsischen Radebeul leitet eine pensionierte Mathematikerin Wortgottesfeiern. Ehrenamtliche halten das Gemeindeleben trotz Priestermangel am Laufen – ein etabliertes Diaspora-Modell mit einer besonderen Tradition.

18. November 2025

Pfarrer Schießler sieht Egoismus bei assistiertem Suizid

Nach dem gemeinsamen Tod der Promi-Zwillinge Alice und Ellen Kessler beschäftigt das Thema assistierter Suizid viele Menschen – auch den Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler. Er wirft Fragen auf und hat Bedenken.

18. November 2025

Deutsche und polnische Bischöfe: Ukraine weiter unterstützen

Nach den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs ebneten Bischöfe den Weg für eine Verständigung zwischen Deutschen und Polen. Bei der Gedenkfeier blickten sie jetzt auch mahnend auf den Krieg in der Ukraine.

18. November 2025

Vatikan: Italiens Bischöfe sollen Missbrauchsaufarbeitung forcieren

Italiens Bischofskonferenz ist die größte Europas. Dass sie bei der Erfassung von Missbrauchsfällen eher zögerlich handelt, hat auch im Vatikan für Ärger gesorgt. Nun gab es mahnende Worte bei der Herbstvollversammlung.

Veranstaltungen