© Hans Blossey.www.luftbild-blossey.de
© Erzbistum Paderborn
© Givaga/Shotshop.com

Herzlich willkommen im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Neuigkeiten

© SkF
04.11.2025

„Wir zünden ein Licht für Dich an“

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am Sonntag, den 14.12.2025 an drei verschiedenen Orten
© Foto: Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Wer wählt, unterstützt und gestaltet! Beteiligen Sie sich!“ Generalvikar Dr. Michael Bredeck und Generalvikar Thomas Dornseifer rufen zur Mitwirkung bei den Wahlen der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf.
15.10.2025

Generalvikar Dr. Bredeck und Generalvikar Dornseifer rufen zur Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf

Wahl erstmals online und per Brief
© Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz tauscht sich mit Maria Eggenhofer und Dorothee Westerhoff aus der Pfarrei St. Petri Hüsten aus.
13.10.2025

Finale des Amtssitzwechsels

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zeigt sich nach Austausch mit Menschen aus dem Sauerland bestärkt.
© NotionPic / Shutterstock.com
09.10.2025

Das Gesicht von Kirche wird vielfältiger sein

Erzbischof Bentz im Austausch mit 110 Hauptamtlichen in der Pastoral beim Amtssitzwechsel ins Sauerland
© Matej Kastelic / Shutterstock.com
09.10.2025

„Hier liegt eure Chance!“

Anfang Oktober fand die 11. Regionalkonferenz in Meschede statt.
© Foto: Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Veränderung in der katholischen Kirche braucht Beteiligung. Ihre.“ – unter diesem Motto kommen die Wahlbenachrichtigungen ab dem 10. Oktober 2025 zu vielen Gläubigen im Erzbistum Paderborn.
06.10.2025

Hybrid-Wahl für fast vier Wochen

Wahl der Pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn erstmals online und per Brief

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

katholisch.de - Aktuelle Artikel

07. November 2025

Stadtkirche verteidigt Grusel-Gottesdienst zu Halloween

Gruseln ist erlaubt, denn Christen müssen keine Angst vor dem Tod haben – das sollte die Kernbotschaft eines Halloween-Gottesdienstes in Freising sein. Nach Kritik in sozialen Medien an der Aufmachung hat die Stadtkirche sich nun verteidigt.

07. November 2025

Erzbistum Warschau und Investoren bauen einen Wolkenkratzer

Seit vielen Jahren wird auf einem Kirchengrundstück in Polens Hauptstadt Warschau ein 170 Meter hohes Hochhaus geplant. Jetzt gab die Stadtverwaltung Grünes Licht. Erwartet das Erzbistum jetzt eine große Menge Geld?

07. November 2025

Papst Leo XIV. würdigt verstorbenen Kardinal Dominik Duka

Der am Dienstagmorgen verstorbene Prager Kardinal Dominik Duka war während der kommunistischen Diktatur im Ostblock ein Held des Widerstands. Papst Leo XIV. kannte ihn gut und schätzte ihn sehr. Ein Beileidstelegramm erzählt davon.

07. November 2025

Rom bremst Marien-Titel – Ob das die Gläubigen beeindruckt?

Ob Maria Miterlöserin ist? Der Vatikan sagt nein und beendet eine Debatte, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückreicht. Doch wird das neue Dokument zu den Titeln Mariens Einfluss auf Wallfahrtsorte haben? Katholisch.de hat nachgefragt.

07. November 2025

Der Mord am Erzbischof hielt vor 800 Jahren Köln in Atem

Familie, Intrigen, Macht – der Mordfall um den Kölner Erzbischof Engelbert hat das Zeug zum Thriller. Zum 800. Jahrestag des Attentats lohnen sich neue Blicke auf den mittelalterlichen Kriminalfall.

07. November 2025

Der 9. November bleibt auch heute eine Mahnung

In zwei Tagen ist der 9. November – ein Datum, für das sich das Wort vom "Schicksalstag der Deutschen" etabliert hat. Was kann uns dieser Tag heute noch sagen, fragt Ricarda Menne.

Veranstaltungen