Das Projekt Faire Gemeinde zeichnet Gemeinden oder Pastoralverbünde, einzelne Verbände, Institutionen und Gruppierungen im Erzbistum Paderborn aus, die sich durch konkretes Handeln und entsprechende Öffentlichkeitsarbeit für mehr Nachhaltigkeit und internationale Gerechtigkeit in unserer Kirche engagieren und somit das Ziel der nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung im Sustinable Development Goal (SDG) 11 verfolgen.
Astrid Hake und Monika Maria Schell, Koordinatorinnen des Ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit werden den Begriff „Klimagerechtigkeit“ aus der kirchlichen Perspektive darstellen, das Netzwerk, sowie Churches for Future kurz vorstellen und im Anschluss gemeinsam mit den Teilnehmenden überlegen, wie eine „klimagerechte Gemeinde“ konkret aussehen könnte.
Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit (ÖNK) ist ein Bündnis kirchlicher Institutionen und Organisationen, die sich gemeinsam für eine klimagerechte Zukunft einsetzen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter 05251/125-1662.
Die Anmeldemöglichkeit zu diesem kostenfreien Angebot finden Sie hier oder unter 02931-5297610.
Den Zugangslink zur BigBlueButton-Veranstaltung erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn.