Eine Frage, die ich mir immer wieder neu stelle … Eine verkürzte Version des Poetryslams von Marco Michalzik: „Woran denkst du, wenn du aufwachst am Morgen? Ich meine noch vor dem Terminstress, der Planung, den Sorgen.“
WAS ist dir wichtig? Was lässt dein Herz schneller schlagen? Welche Sachen, Dinge oder Menschen? Wofür würdest du kämpfen? Was würde dich auf die Straße treiben? Wofür würdest du Fahne zeigen? Worunter deinen Namen schreiben?
WAS ist dir wichtig? Ich meine, so richtig wichtig?! Welcher Verlust würde dich unglaublich schmerzen? Woran hängst du, was definiert dich? Was willst du nie mehr verlieren? Manchmal sagt eine Generation über die Nächste, dass ihnen nichts mehr heilig sei. Ich glaube jeder Generation, jedem Menschen sind Dinge heilig. Auch weiß ich, dass das nicht bei jedem gleich ist. Manchmal sind wir sogar so kleinlich, dass es Streit gibt. Aus dem Heiligen des anderen schaffen wir uns ein Feindbild.
WAS ist dir wichtig? Ich meine, so richtig wichtig? Ich weiß, dass ich glaub, oder ich glaub, dass ich weiß: „Gott ist heilig und dass er mir dies zeigt.“ Und wenn ich mir die Frage stelle: „Was wäre Gottes Antwort auf die Fragen: WAS ist ihm wichtig, wofür schlägt sein Herz, was ist ihm heilig?“ Und es ist fast unglaublich, glaube ich. Weil du es bist! Weil ich es bin. Ich meine ernsthaft, dass es schon sehr krass ist, dass er mich trotz aller Herrschaft in seinem Herzen hat. Und jedes Talent will ich nutzen und nicht verschwenden, was er in mich hineingelegt hat. Gottes Antwort auf alle diese Fragen ist dein Name. Geh gern nochmal zurück in deiner Lebenszeit und setz bei jeder Frage als Antwort deinen Namen ein. Das ist Freiheit. ICH bin ihm heilig, ER ist mir heilig, DU bist mir heilig!
Ich hoffe sehr, dass die für mich so deutliche Botschaft des -wenn auch sehr stark gekürzten Textes- bei Ihnen genauso eindrücklich Anklang findet wie bei mir.
Kommen Sie und Ihre Liebsten gut durch die Corona-Zeit. Bleiben Sie gesund.
Ana Jezildic, Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Meschede-Bestwig