Nach dem bereits im letzten Jahr digital veröffentlichten Osterlob setzt Dekanatskirchenmusikerin Barbara Grundhoff ihre Reihe fort: In diesem Jahr bereitet sie die einmalige Ostersequenz „Victimae paschali laudes“ mit Sängerinnen und Sängern des Mescheder Stiftschores inhaltlich und musikalisch auf. Vor der beeindruckenden, rund 1000 Jahre alten Kulisse der Pfarrkirche in Schmallenberg-Berghausen setzt sie diese ebenso alte wie mystische Melodie mit deutschen und lateinischen Texten in Szene.
Barbara Grundhoff schafft es, mit ihrer Schola eine stimmlich beeindruckende Version der Ostersequenz zu erzeugen und darüber hinaus liefert sie gleich eine feinfühlige Erklärung und Interpretation des Inhalts. Zusätzlich sind einige Passagen mit Untertiteln versehen, sodass ein Mitsingen der bekannten Melodie möglich ist.
Die Ostersequenz wird am Ostersonntag auf dem Youtube-Kanal des Dekanats Hochsauerland-Mitte veröffentlicht. Bereits jetzt finden sich dort das im letzten Jahr aufgenommene Osterlob sowie viele weitere interessante Videos. Durch Abonnieren des Kanals verpassen Sie keine neuen Videos aus den Gemeinden in Meschede, Bestwig, Schmallenberg und Eslohe.