Ein Abend beim Festival Spiritueller Sommer mit der Musikwissenschaftlerin und Kulturredakteurin Dr. Monika Willer und dem Schlagzeuger Franz-Josef Staudinger Warum fallen uns eigentlich die Sterne nicht auf den Kopf? Für Pythagoras war die Antwort klar: Weil Musik das Universum zusammenhält, Himmelsmusik. Die Idee einer Sphärenharmonie hat Komponisten seit der Antike fasziniert und zu besonderen Kompositionen angeregt. Selbst die große Entzauberung des Himmels in der Moderne konnte die Faszination der Himmelsmusik nicht brechen. Von Pink Floyd bis David Bowie ist der Himmel ein großes Thema in Rock und Pop. Heute wissen wir, wie sich der Marswind anhört, wir erleben Sternengeburten durch die aktuellen Bilder des Webb-Teleskopes. Dabei stellt sich heraus. Moderne Astrophysik bestätigt Theorien, die Pythagoras vor 2500 Jahren in Bilder fasste. Bis heute gilt Musik in allen Kulturen als Berührungspunkt zur Ewigkeit. Zum Vortrag gibt es Musikbeispiele von Joseph Haydn bis David Bowie. Der Schlagzeuger Franz-Josef Staudinger aus Freienohl begleitet den Abend auf Marimbaphon und Vibraphon.

Hält Musik das Universum zusammen? Foto: Unsplash: Mario Losereit
Freitag, 12. August, 19 Uhr, Pfarrkirche St. Alexander in Schmallenberg.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter 02972 364850
Info Spiritueller Sommer
Himmel und Erde. Spiritueller Sommer 2022
02.06. bis 04.09.2022 in ganz Südwestfalen
250 Angebote für eine zeitgemäße Spiritualität im
Hochsauerlandkreis, im Märkischen Kreis und den Kreisen Olpe,
Siegen-Wittgenstein und Soest.
Weitere Informationen, Veranstaltungskalender und Magazin
Netzwerk „Wege zum Leben. In Südwestfalen.“
Poststr. 7, 57392 Schmallenberg, 02972/9740-17
info@wege-zum-leben.com
www.wege-zum-leben.com
Link zum Blätterkatalog: https://issuu.com/schmallenberg/docs/spiritueller_sommer