Wer in den letzten Jahren dabei war, wird sich diesen Musikgenuss auch 2022 nicht entgehen lassen: Im Rahmen des Spirituellen Sommer ist das Orchester der Philharmonie Südwestfalen wieder zu Gast in der Schützenhalle in Grevenbrück. Unter dem Titel „Der Himmel auf Erden“ stehen am 17. August ab 19.30 Uhr Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner und Gustav Mahler auf dem Programm. Große Musik in großer Besetzung unter der Leitung von jungen DirigentInnen der Hochschule für Musik Detmold. Zu erleben ist eine musikalische Annäherung an Himmel und Erde. Inspiriert vom Leitthema des Spirituellen Sommers hat Prof. Florian Ludwig dazu wieder ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Es beginnt mit Mozarts „‚Jupiter-Sinfonie“. Der Musikwissenschaftler Kurt Pahlen schrieb dazu, dass sie klinge, als ob der Komponist selbst in der Unendlichkeit des Weltraums Sternbilder schaffe, zusammenfüge und lenke. Dirigieren wird das Werk Philipp Solle. Bei Gustav Mahler und seinen „Liedern eines fahrenden Gesellen“ wiederum sind es die Augen seiner anderweitig vergebenen Liebsten, die er im blauen Himmel erblickt. Man darf gespannt sein auf die Interpretationen des Dirigenten Johannes Bettac und der jungen Mezzosopranistin Dorothee Bienert.
Das dritte Stück, Richard Wagners „Eine Faust Ouvertüre“ wird dirigiert von Annalena Hösel und führt – musikalisch – vom Himmel durch die Welt zur Hölle. „Diese Konzerte sind schon etwas Besonderes“, freut sich Susanne Falk vom Team des Spirituellen Sommers, „es macht einfach viel Freude zu sehen und zu hören, wie die jungen MusikerInnen die klassischen Werke interpretieren und wie sie mit ganz unterschiedlichen Dirigier-Stilen das bestens aufgelegte Orchester zum Klingen bringen“. Gerne erinnert sie sich an das letzte Jahr, als Tim Hüttemeister aus Elspe als Lokalmatador mit dabei war und vor vollem Haus seine Abschlussprüfung absolvierte. „Die Auswahl der Stücke, die in der Region nur selten zu hören sind, die hervorragenden Akustik und heitere Atmosphäre der Grevenbrücker Schützenhalle tun ein Übriges, und so hoffen wir, dass die Gäste an diesem Abend den sprichwörtlichen ‚Himmel auf Erden‘ erleben. Dank der Unterstützung der Sparkasse Attendorn Lennestadt Kirchhundem, des Stadtmarketings Lennestadt,
der Stadt Lennestadt und des Regionalen Kulturprogramms des Landes ist es möglich, solche herausragenden Events auch in diesen Zeiten in die Region zu holen und dafür sind wir sehr dankbar“.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen, die Tickets (29,00 €, ermäßigt 17,00 €) sind ab sofort bei der Stadt Lennestadt bei Karin Seidenstücker erhältlich: K.Seidenstuecker@lennestadt.de, 02723608403,
Zimmer 137.
Der Himmel auf Erden – Symphoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen
Mittwoch, 17. August, 19.30 Uhr
Schützenhalle Lennestadt-Grevenbrück
Lennestadt-Grevenbrück, Kölner Str. 60
Kosten: 29,00 €, ermäßigt 15,00 €
INFO
Himmel und Erde. Spiritueller Sommer 2022
02.06. bis 04.09.2022 in ganz Südwestfalen
250 Angebote für eine zeitgemäße Spiritualität im Hochsauerlandkreis, im Märkischen Kreis und den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und Soest. Weitere Informationen, Veranstaltungskalender und Magazin
Netzwerk „Wege zum Leben. In Südwestfalen.“
Poststr. 7, 57392 Schmallenberg, 02972/9740-17
info@wege-zum-leben.com
www.wege-zum-leben.com
Link zum Blätterkatalog: https://issuu.com/schmallenberg/docs/spiritueller_sommer